Während der SV Jördenstorf nach seinem einzigen Testspiel in Feierlaune war, drückte das Ergebnis bei den Malchinern mächtig aufs Gemüt. 5:1 fegten die Gelb-Blauen die 1919er vom eigenen Kunstrasenplatz.
So richtig in Tritt kommen die Kreisoberliga-Fußballer des Malchiner FSV nicht. Auch am Sonntag konnte die Mannschaft wenig überzeugen und musste eine hochverdiente Niederlage einstecken. Vor allem im Angriffsspiel haperte es.
Da half es auch nicht, dass Eric Stülpnagel früh traf. Der Kapitän der 1919er brachte die Platzherren schon in der 4. Minute in Führung. Bis auf einen Freistoß von Marcus Köllmann, den Klemens Beutler aus dem oberen Toreck boxte, war es das dann mit gefährlichen Aktionen der Platzherren.
Stattdessen kippte das Match. Lassana Traore entwischte in der 10. Minute seinem Gegenspieler und nutzte ein Abstimmungsproblem zwischen Abwehr und Schlussmann mühelos aus. Der Aktivposten traf zum Ausgleich. Unmittelbar vor der Pause brachte Marco Balz die Jördenstorfer per Elfmeter in Führung. Balz war erst nach rund 30 Minuten ins Spiel gekommen.
Nach nicht einmal einer Stunde war das Spiel entschieden. Martin Peters und wiederum Bahls besorgten einen Doppelschlag und damit einen komfortablen 4:1-Vorsprung. In der Endphase stellte Traore auf 5:1.
Damit sind die Jördenstorfer wohl gewappnet. Am kommenden Sonntag erwartet der Tabellendritte der Kreisoberliga den UFC Arminia Rostock zum Heimspielauftakt. Malchins Dreher-Truppe hingegen will am Sonntag mit einem letzten Testspiel den Turnaround schaffen. Um 15:15 Uhr geht es gegen die Grün-Weißen aus Pribbenow in die Generalprobe.
FSV Malchin: Holst, Hewelt, Besser-Lopez (Fürstenau), Weldu, Makus, Lange, Köllmann, Stülpnagel, Fank, Rümker (Schmidt), Barß