Es wurde ein Kraftakt! Der Malchiner FSV besiegte am Freitagabend die Neustrelitzer TSG. Es wurde ein Erfolg für die Moral.

Es war ein Duell mit Nachwirkungen. Wer drei Tage zuvor am Dienstagabend die Malchiner Verteidigung beobachte, kam schnell zu dem Fazit: Das temporeiche Spiel gegen den FC Förderkader kostete ordentlich Körner. So stemmten bei Abpfiff in der 91. Minute Max Röhr und Florian Hensel die Hände in die Hüfte und setzten sich direkt auf den Rasen. Die waren platt. Wie das Abwehrduo mussten die 1919er gehörig Meter abspulen und waren von der 3:5-Niederlage gezeichnet.

Nur drei Tage später stand der Elf das nächste Match ins Haus. Am Freitagabend wurde das Liga-interne Testspiel zu einer harten Bewährungsprobe. Die Platzherren um Neu-Kapitän Florian Siewert kamen nur sehr schwerlich in das Match. Zwar konnte Felix Ludwig in der 29. Minute mit einer feinen Vorlage Nico Libnow zum 1:0-Führungstor verhelfen, doch blieben Szenen wie diese Mangelware. Der Aufsteiger war das bessere Team. Zweimal traf man Aluminium und führte dennoch zur Pause mit 2:1. Nur Sekunden nach dem Rückstand glich Joey Zellermann zum 1:1 aus. Moritz Nittel überwand Malchins Rückhalt Malte Emberger mit einem Weitschuss und einem gerechten Ergebnis.
 
Klasse, wie sich die Rot-Weißen dann nach dem Seitenwechsel aufrafften und den Charaktertest bestanden. Zwar klappte immer noch nicht alles, doch die Ausstrahlung stimmte. Nach dem Pausentee war das Match lange nicht so einseitig wie noch in den ersten 45 Minuten; der Platzherr blieb nun sogar tonangebend und vor allem bissig.
 
Dazu gesellte sich etwas Glück. Hannes Kulartz profitierte bei seinem Treffer zum 2:2 von einem Torwartfehler. Dem eingewechselten Rico Förster rutschte der Flachschuss unter dem Körper durch. Der Schlussmann blieb in der 78. Minute chancenlos. Da verwandelte Hannes Kulartz einen Elfmeter zum 3:2. Dieses Mal brachten die Gastgeber den Vorsprung über die Zeit, auch weil die Verteidigung um Max Röhr und Jaro Meschzan hartnäckig bleib und Keeper Luca Dworatzek kurz vor Schluss das Leder von der Linie kratzen konnte.

Die kommende Woche und das Programm zur Vorbereitung auf die schwierige Landesliga-Spielzeit wird weniger hektisch für die Malchiner Fußballer. Es steht Training an. Erst am Sonnabend geht’s dann wieder auf den Rasen. Im Block-Stadion trifft man in einem Blitz-Turnier wiederum auf die Neustrelitzer Oberliga-Reserve sowie den Verbandsligisten Greifswalder FC.