Die Malchiner D-Junioren sicherten sich (fast) Tabellenplatz 3. Im Spitzenspiel der Landesliga holte die Mannschaft einen knappen 3:1-Erfolg. Gegner TSG Neustrelitz bleibt Vierter.

In der Fußball-Landesliga der D-Junioren ist aus dem Vierkampf an der Spitze ein Dreikampf geworden. Im Block-Stadion musste die Neustrelitzer TSG – als eben dieser Vierter angereist – den Kontakt zur Spitzengruppe abreißen lassen. Bis in die Schlussminuten hinein hielt die Mannschaft um Trainer Marc Kienbaum das Spiel offen.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Nur schwer kamen die 1919er in das Match, kontrollierten dann aber weite Teile der Begegnung. Der einzige Vorwurf, den man den jungen Peenestädtern machen konnte, war die Chancenverwertung. So hätte man nach der Pause schnell für klarere Verhältnisse sorgen können.

Der 2:0-Pausenstand war aus FSV-Sicht durchaus glücklich. Quasi mit dem ersten Angriff landete ein abgefälschter Schuss von Jeremy Schlüter im Tor der TSG. Allmählich bekamen Kahlert, Galow, Klemm und Co. das Spiel unter Kontrolle und stellten mit der zweiten guten Chance auf 2:0. Ein uneigennütziger Querpass von Schlüter machte es Rade Budniak leicht, den Ball einzunetzen.

Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Anschlusstreffer, verhaspelten sich jedoch immer wieder im guten FSV-Mittelfeld. Kahlert, Budniak, Schlüter und Nehls hatten hier dicke Chancen, den dritten Malchiner Treffer nachzulegen. Der fiel nicht. Stattdessen traf auf der anderen Seite Maria Nethe 8 Minuten vor dem Abpfiff aus dem Gewühl zum Anschlusstor. Das 2:1 machte das Match spannend, da die Gäste nun alles nach vorne warfen. Kurz vor Schluss gelang Joris Kahlert für seine Malchiner die Entscheidung, als er zum 3:1-Endstand traf.

Damit haben die FSVer sechs Punkte Vorsprung vor den Neustrelitzern und liegen auf Position 2. Mit 36 Punkten liegt der FC Neubrandenburg in Führung. Malchin und Pasewalk liegen mit jeweils 34 Zählern direkt dahinter. Am kommenden Sonntag freuen sich die Rot-Weißen auf ein echtes Spitzenspiel. Dann kommt der Tabellenführer. Anstoß ist um 10 Uhr im Block-Stadion.

FSV Malchin: Qu. Budniak, Klemm, Galow, Schlüter, Kahlert, Müller (Buß), Hellweg (Nehls), R. Budniak (Kliefoth)